Pflastersteine auswählen und verlegen: Wie kann ich meine Einfahrt pflastern?
Pflastersteine Faktoren: Belastbarkeit, Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Optik
Stärke unter Druck: Die Belastbarkeit von Pflastersteinen
Ein Langzeit-Investment: Die Langlebigkeit von Pflastersteinen

Ein visuelles Statement: Die Optik von Pflastersteinen
Pflegeleichtigkeit: Der Pflegeaufwand von Pflastersteinen
Der richtige Stein für Ihre Einfahrt: Die verschiedenen Pflastersteine
Die robuste Schönheit
Granit ist ein extrem robuster und belastbarer Naturstein, der sich hervorragend für Einfahrten und Wege eignet. Sein natürliches Erscheinungsbild und seine Langlebigkeit machen ihn zu einer beliebten Wahl. Zudem verleiht er jeder Einfahrt ein edles Aussehen.
Die dunkle Variante unter den Pflastersteinen
Basalt, bekannt für seine dunkle, elegante Farbe, ist ebenfalls ein sehr robustes Material und eine gute Wahl für hochbelastbare Auffahrten. Die Pflastersteine sind äußerst langlebig und beständig gegen Witterungseinflüsse, was sie zu einer idealen Wahl für jede Einfahrt macht.
Natürlicher Charme mit Charakter
Sandstein bietet eine warme, natürliche helle Optik und ist eine beliebte Wahl für Einfahrten. Er ist pflegeleicht, langlebig und verleiht durch seine einzigartigen Farben und Maserungen jeder Auffahrt eine individuelle Note.
Modern, vielseitig und bunt
Betonpflastersteine sind in einer Vielzahl von Farben und Formen erhältlich und können einen modernen Look schaffen. Sie sind flexibel einsetzbar und in zahlreichen Designs erhältlich, erfordern allerdings etwas mehr Pflegeaufwand als Natursteine.